Die Prym Vario-Zange | Anleitung zur Druckknopf-, Ösen- und Nietenzange
У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
► Die Prym Vario-Zange √ Anleitung zur Druckknopf-, Ösen- und Nietenzange √ #Prym - euer Spezialist fürs Nähen, Stricken und kreatives Werkeln. Abonniere unseren Kanal ► http://bit.ly/Prym_Abonnieren
Mit der vielseitig einsetzbaren Prym VARIO-Zange lassen sich Anorak-Druckknöpfe, Jersey-Druckknöpfe, Sport & Camping-Druckknöpfe, Jeans-Knöpfe, Ösen oder Nieten spielend einfach und ohne Nadel und Faden an die gewünschten Textilien oder an Leder anbringen.
So dient das beiliegende Loch-Werkzeug zum Lochen bzw. Stanzen des Stoffes wahlweise von 3 mm oder 4 mm Durchmesser (durch Umdrehen des Lochkegels). Und auch das Vernieten von Ösen und Druckknöpfen ist mit der Qualitäts-Zange kein Problem. Kunststoff-Inlets mit Rillen gewährleisten dabei den sicheren Halt der Werkzeuge. Sehr praktisch: Das beiliegende Werkzeugteil dient ebenso zum Entfernen der Loch-Werkzeuge als auch zum Zusammenhalten der Zange.
Die Verarbeitungswerkzeuge sind nicht Bestandteil der VARIO-Zange, sondern befinden sich in den Verpackungen der geeigneten Ösen und Druckknöpfe. Mit dem zusätzlich erhältlichen Adapter auch geeignet für ʹColor Snapsʹ!
Mehr Informationen über die Vario-Zange von Prym:
► https://www.prym.com/de/vario-zange-390900
Häkeln, nähen und stricken lernen für Anfänger und Experten?
Abonniere unseren Prym YouTube-Kanal für weitere Handarbeit-Videos mit Prym Produkten:
► http://bit.ly/Prym_Abonnieren
Folge Prym Consumer Deutschland auch auf:
► Facebook: https://www.facebook.com/PrymDE
► Instagram: https://www.instagram.com/Prym.Consumer
► Pinterest: https://de.pinterest.com/PrymConsumer