Unsere Ambulanz ist derzeit eine Kombination aus 9 verschiedenen Fachambulanzen und der Notaufnahme für Kinder. Die Fachambulanzen decken das Spektrum Stoffwechselerkrankungen, Gastroenterologie, Endokrinologie, Diabetologie, Neuropädiatrie, Pulmologie, Immun-/ Rheumatologie, sowie Chirurgie ab. In der Notaufnahme werden viele chronisch erkrankte Patienten aus den verschiedenen Fachbereichen, zusätzlich aus der Kinderonkologie und Patienten mit den allgemeinen Erkrankungen im Kindesalter behandelt. Das Spannende an der Arbeit in der Notaufnahme ist, dass man nie weiß, was der Tag an Herausforderungen für einen bereithält. Das Interessante an den Fachambulanzen ist, dass man eine enorme Vielseitigkeit von Krankheitsbildern kennen lernt und durch die Patienten, die eine chronische Erkrankung haben, diese manchmal von der Geburt bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres begleiten kann. Unser Angebot an Sie: Durch die umfangreiche Arbeit in einer Ambulanz, von Administration bis zur Notfallversorgung des Patienten, legen wir großen Wert auf eine strukturierte und individuelle Einarbeitung, die über einen Zeitraum von ca. 4 Monaten erfolgt. Hierfür haben wir ein Einarbeitungskonzept erstellt, und es wird für den Zeitraum von 8 Wochen einen festen erfahrenen Mitarbeiter zur Einarbeitung geben. Zusätzlich bietet unser Bildungszentrum des UKD eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Innerhalb der 4,75 Tage Woche im Dreischichtsystem, ist eine flexible Dienstplanung möglich. Wir bieten unbefristete Arbeitsverträge in Voll- und Teilzeit an. Das UKD bietet eine betriebliche Zusatzversorgung und wir übernehmen auch mögliche Fort- und Weiterbildungskosten anderer Arbeitgeber bei einem Wechsel zu uns. Mehr Informationen: http://www.uniklinik-duesseldorf.de/pflegejobs