In diesem Video zeigen wir dir die 5. Schnellsten Autos 2019. Mit dabei ist der Bugatti Chiron, der Hennessy Venom GT, der Koenigsegg One:1, der Koenigsegg Agera RS und der Hennessey Venom F5
#LQQTV #LQQ präsentiert die #SCHNELLSTENAUTOSDERWELT 2019
5. Bugatti Chiron
Der Bugatti Chiron ist ein Supersportwagen des französischen Automobilherstellers Bugatti Automobiles. Benannt ist er nach dem monegassischen Rennfahrer Louis Chiron. Am 29. Februar 2016 wurde er als Nachfolger des Veyron auf dem 86. Genfer Auto-Salon vorgestellt. Mit einem Topspeed von 420 km/h ist der Bugatti Chiron der 5. Schnellste Wagen auf der Welt. Der Bugatti Chiron hat eine Leistung von 1500 PS bei einem Gewicht von 1995 kg. Der Supersportwagen beschleunigt in 2,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Beschleunigung auf über 400 km/h dauert nur 32,6 Sekunden. Der Bugatti Chiron kostet netto 2,4 Millionen Euro.
4. Hennessey Venom GT
Der Hennessey Venom GT mit einem 8 Zylinder Motor wurde 2011 zum ersten Mal produziert. . Mit einem Topspeed von 430 km/h ist der Venom GT der 4. Schnellste Wagen auf der Welt. Der Hennessey Venom GT hat eine Leistung von 1200 PS bei einem Gewicht von 1295 kg. Der Supersportwagen beschleunigt in 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Beschleunigung auf über 400 km/h dauert nur 28,6 Sekunden. Der Venom GT Supersportler kostet netto 445.000 Euro.
3. Koenigsegg One:1
Der Koenigsegg One:1 ist ein Supersportwagen des schwedischen Herstellers Koenigsegg Automotive. Er ist das Schwestermodell zum Koenigsegg Agera. Mit einem Topspeed von 440 km/h ist der Koenigsegg One:1 der 3. Schnellste Wagen auf der Welt. Der Koenigsegg One:1hat eine Leistung von 1360 PS bei einem Gewicht von 1360 kg. Der Supersportwagen beschleunigt in 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Beschleunigung auf über 400 km/h dauert nur 21,5 Sekunden. Der Koenigsegg One:1 Supersportler kostet netto 3,3 Millionen Euro.
2. Koenigsegg Agera RS
Der Agera RS wurde 2015 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt und ist – obwohl er für die Rennstrecke entwickelt wurde – auch für öffentliche Straßen zulassungsfähig. Der Agera RS ist auf eine Stückzahl von 25 begrenzt, von denen bereits bei der Vorstellung zehn Stück vorbestellt wurden. Zehn Monate später gab Koenigsegg bekannt, dass alle Exemplare verkauft wurden. Optional konnte der Agera RS mit dem 1360 PS starken Motor des One:1 ausgestattet werden.
Am 1. Oktober 2017 unterbot der Agera RS den 0–400–0-Geschwindigkeitsrekord, der erst drei Wochen zuvor vom 1500 PS starken Bugatti Chiron aufgestellt worden war, mit 36,44 Sekunden um über 5 Sekunden.
Mit einem Topspeed von 447 km/h ist der Koenigsegg Agera RS der 2. Schnellste Wagen auf der Welt. Der Koenigsegg Agera RS hat eine Leistung von 1175 PS bei einem Gewicht von 1295 kg. Der Supersportwagen beschleunigt in 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Beschleunigung auf über 400 km/h dauert nur 26,88 Sekunden. Der Koenigsegg Agera RS Supersportler kostet netto 2,1 Millionen Euro.
1. Hennessey Venom F5
Mit einem Topspeed von 467 km/h ist der Hennessey Venom F5der Schnellste Wagen auf der Welt. Der Hennessey Venom F5 hat eine Leistung von 1622 PS bei einem Gewicht von 1338 kg. Der Supersportwagen beschleunigt in 2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Beschleunigung auf über 400 km/h dauert nur 30 Sekunden. Der Hennessey Venom F5 Supersportler kostet netto 1,375 Millionen Euro.