Monday, 13 October, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Chirale Verbindungen in R/S-Nomenklatur | Chemie | Organische Chemie

Chirale Verbindungen in R/S-Nomenklatur | Chemie | Organische ChemieУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Komplettes Chemie-Video unter http://www.sofatutor.com/v/1wC/ey Im Gegensatz zur D/L-Nomenklatur ist die R/S-Nomenklatur universell einsetzbar für die Bezeichnung von Enantiomeren. Für die Substituenten am chiralen Kohlenstoffatom werden Prioritäten festgelegt. Das Molekül wird so angeordnet, dass der Substituent mit niedrigster Priorität bezüglich der Blickrichtung hinten liegt. Die verbleibenden Substituenten sind dann entweder im Uhrzeigersinn (rechts) oder entgegengesetzt (links) angeordnet. Das erste Enantiomer wird mit R bezeichnet, das zweite mit S. Die Symbole D und L sowie R und S als auch die Die Vorzeichen der Drehwinkel (+) und (-) geben keinerlei Entsprechungen. Dieses Video gehört zu: Chemie | Organische Chemie | Allgemeines
Мой аккаунт