Bewertung von Vermögensgegenständen und Wirtschaftsgütern ► wiwiweb.de
У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Steuerbilanzen online lernen auf http://www.wiwiweb.de/online-kurs/steuerbilanzen.php
Nachdem man die Frage geklärt hat, ob (!) ein Wirtschaftsgut Eingang in die Bilanz findet, ist zu untersuchen, in welcher Höhe (!) es aufgenommen wird. Hierbei spielen eine Rolle: Anschaffungskosten, Herstellungskosten, der Teilwert, Bewertungsvereinfachungsverfahren und Absetzungen für Abnutzung. Sie sollten zwischen der handelsrechtlichen und der steuerlichen Bewertung unterscheiden. Die handelsrechtliche Bewertung erfolgt nach § 253 I HGB und § 255 I, II HGB. Für die steuerliche Bewertung hingegen müssen Sie den § 6 EStG beherrschen. Dieses Video gibt einen ersten Überblick. https://www.wiwiweb.de/steuerbilanzen/bewertung/anschaffung/lernzielkap4.html
Neben zahlreichen weiteren Lernvideos gibt es in den Online-Kursen leicht verständliches Lehrmaterial und interaktive Übungsaufgaben zur optimalen Prüfungsvorbereitung.