Sunday, 28 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Aus dem Leben des Teichmolches - Das Wasserliebesleben, 2010

Aus dem Leben des Teichmolches - Das Wasserliebesleben, 2010У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Der Teichmolch (Lissotriton vulgaris) wurde zum Lurch des Jahres 2010 gewählt. Er hat in Europa ein riesiges Verbreitungsgebiet, ist aber wegen seiner versteckten Lebensweise weithin ziemlich wenig bekannt. Wie die meisten Amphibien lebt er hauptsächlich an Land. Jedes Frühjahr kommen aber die Molche zu einem geeigneten Laichgewässer, vollführen dort ihre Paarungsrituale, legen die Eier ab und kehren danach wieder an Land zurück. Die Molchlarven haben Kiemen und leben anfangs wie kleine Fische im Wasser. Dann wachsen ihnen Beine und sie leben und jagen unter Wasser . Zu Sommerbeginn wandeln sie sich tiefgreifend um, bekommen Lungen und eine widerstandsfähige Haut (Metamorphose) und gehen an Land, bis sie zur Fortpflanzung wieder in Ihr Gewässer zurück- kehren.
Мой аккаунт