Wednesday, 24 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

Arno Kompatscher - Europäischen Ausschuss der Regionen

Arno Kompatscher - Europäischen Ausschuss der RegionenУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Arno Kompatscher, mitglied des europäischen Ausschusses der Regionen. Am heutigen 2. Februar hat die europäische Fachkommission NAT LH Kompatschers Vorschläge zu einer Lebensmittelpolitik mit regionalen Kreisläufen gutgeheißen. Landeshauptmann Arno Kompatscher war heute (2. Februar) in Brüssel, weil er beauftragt war, der Fachkommission für natürliche Ressourcen (NAT) seine Vorschläge zu einer „nachhaltigen EU-Lebensmittelpolitik“ zu unterbreiten. Die NAT ist eine Fachkommission des europäischen Ausschusses der Regionen (ADR), Letzterer ein beratendes Organ der EU, das sich aus gewählten, regionalen und lokalen Politikern zusammensetzt – Landeshauptmann Kompatscher ist dessen Mitglied. Mit dieser sogenannten Initiativstellungnahme möchte der ADR dann im weiteren Verlauf die EU-Institutionen dazu bewegen, Maßnahmen zu ergreifen, die eine nachhaltigere Entwicklung der Lebensmittelversorgung ermöglichen. „Aktuell verläuft die Förderung der Landwirtschaft nicht in dieselbe Richtung wie die Erkenntnis darüber, was eine Ernährung mit frischen, regionalen Produkten für die Gesundheit ausmacht“, sagt der Landeshauptmann. Das Thema hatte die EU-Kommission schon 2014 in Angriff nehmen wollen, doch es war dann wieder von der Agenda genommen worden. Als von der NAT beauftragter Berichterstatter zu diesem Thema hat der Landeshauptmann nun mögliche Lösungswege dargestellt, wie die Bereiche der gesunden Ernährung, der nachhaltigen Landwirtschaft und des CO2-Ausstoßes auf eine Linie gebracht werden können. Ein nicht zu unterschätzender Nebeneffekt eines diesbezüglichen Umdenkens wäre die Aufwertung der kleinbäuerlichen Strukturen und damit die Sicherung der Arbeitsplätze und einer gepflegten Kulturlandschaft. „Um diese bereichübergreifende Lebensmittelpolitik zu erreichen, braucht es die Abstimmung der Politik, der entsprechenden Gesetze und schließlich der finanziellen Anreize“, erklärt Landeshauptmann Arno Kompatscher. Follow us on: http://cor.europa.eu https://twitter.com/EU_CoR https://www.facebook.com/committee.of.the.regions https://www.flickr.com/photos/cor-photos
Мой аккаунт