ALIEN-BBQ: Schichtgulasch aus dem Dutch Oven
Das genaue Rezept ist natürlich auf: http://www.alien-bbq.de
Gulasch. Wer mag keinen Gulasch? Lecker gewürzt, mit ordentlich Fleisch und lange geschmort. So muss Gulasch sein. Aber dieser Hier ist anders. Er ist geschichtet. Eine Homage an das beliebte Schichtfleisch? Nein. Ganz weit weg davon. Mit nur wenigen Zutaten kommt dieses Rezept aus und belohnt den Koch mit einem herrlichen Geschmack. Das muss man einfach auf der Liste haben.
Mir ist beim Fleisch-Einkauf ein blöder Fehler passiert. Das Stück Fleisch war einfach das Geld nicht wert. Aber das tut dem Rezept keinen Abbruch. That’s life.
Wenn Euch das Rezept und das Video gefallen hat, lasst mir doch einfach ein Abo da. Kostet nichts und Ihr bleibt immer auf dem Laufenden. Einen Daumen nach oben kann ich auch sehr gut vertragen :-)
This Video is dedicated to my Family & Friends
Jelly
ALIEN-BBQ
ALIEN-BBQ ist Mitglied der BBQ-Freunde YouTube:
https://www.facebook.com/BBQFreundeYouTube
***
Das Rezept als PDF gibt es hier:
https://drive.google.com/open?id=1zsKhmFH4pPDB3iv5O7xkJs12ujXmXdT4
***
Rezept:
Schichtgulasch aus dem Dutch Oven
Zutaten (für 4 Personen)
1,6 Kg Rindernacken
1 Paprika, rot
1 Paprika, grün
600 g Kartoffeln
750 ml Rinderbrühe
2 EL Mehl
1 Gemüsezwiebel
Gewürzmischung:
2 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz
2 TL Paprika, edelsüß
1/2 TL Chayennepfeffer
1 TL Koriander
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Abrieb einer Zitrone (Zesten)
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Zubereitung
1
Paprika, Kartoffeln und die Gemüsezwiebel in 1 cm breite Streifen schneiden, die Zwiebeln in Ringe. Das Fleisch parieren und in 3 cm große Würfel schneiden.
2
Das Fleisch in zwei Hälften teilen. Die erste Hälfte scharf anbraten bis es richtig braun ist und dann herausnehmen. Die Zweite Hälfte in den Topf geben, mit
einem Esslöffel Mehl bestäuben (melieren), mit 2 TL Gewürzmischung würzen und ebenfalls rundherum anbraten.
3
Das Fleisch (2. Hälfte) gleichmäßig im Topf verteilen und mit Paprika, dann eine Hälfte Zwiebel und als letztes mit allen Kartoffelscheiben schichten. Jede Schicht mit
der Gewürzmischung würzen. Die erste Hälfte Fleisch darüber verteilen und die restliche Gewürzmischung darüber verteilen. Mit der Rinderbrühe angießen, Deckel
schließen und bei ca. 120°C 2 Stunden schmoren.
4
Restliches Mehl mit einem Esslöffel Paprika vermischen und die restlichen Zwiebelscheiben darin wälzen und von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Den Schichtgulasch auf Tellern servieren und die Zwiebeln darüber verteilen.
***
Die von mir verwendeten Gewürze in bester Qualität und super Preisen:
(X) Rosmarin
https://vom-achterhof.de/gewuerze/46/rosmarin?number=AH10046&sPartner=v40256
(X) Geräucherte Paprika
https://vom-achterhof.de/gewuerze/53/geraeuchertes-paprikapulver?number=AH10053&sPartner=v40256
(X) Malabar Pfeffer:
https://vom-achterhof.de/gewuerze/503/malabar-pfeffer-schwarz?number=AH10309&sPartner=v40256
(X) Knoblauch
https://vom-achterhof.de/gewuerze/300/knoblauchpulver?number=AH10283.1&sPartner=v40256
(X) Oregano:
https://vom-achterhof.de/gewuerze/44/oregano?number=AH10044&sPartner=v40256
(X) Basilikum:
https://vom-achterhof.de/gewuerze/36/basilikum?number=AH10036&sPartner=v40256
(X) Thymian:
https://vom-achterhof.de/gewuerze/48/thymian-gerebelt?number=AH10048&sPartner=v40256
Alle mit (X) gekennzeichneten Links sind sogenannte „Affiliate Links“. Wenn Ihr diese Links nutzt um einzukaufen, erhalte ich eine kleine Provision mit der ich mir meinen Biervorrat aufstocken kann. Für Euch entstehen dadurch keinerlei Kosten.