ADHS Psychoedukation - Was ist ADHS und wie entsteht ADHS?
ADHS ist zunächst erstmal die Abkürzung für Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung. Dabei gibt es zwei gegensätzliche Ausprägungen, nämlich ADHS, die hyperaktive Form und ADS, die verträumte Form. Du kennst die verbreitet genutzten Bilder des Zappel-Philipps und der Traum-Suse. Diese Bilder betonen allerdings jeweils nur eine Fassette.
Im 2. Teil der 10-teiligen Psychoedukation geht es um ein grundlegendes Verständnis für die Symptomatik. Es werden die neurobiologischen Merkmale und Einflussfaktoren erklärt, welche eine veränderte Informationsverarbeitung im Gehirn verursachen und dadurch die typischen Verhaltens- und Erlebensmuster auslösen...
Buchtipp: https://amzn.to/2DwdMF6
Impressum
Coaching Rhein Neckar
Apoll Netz
D-74889 Sinsheim, Am Zehnt 8
Tel. +49(0)7260236300 (AB)
Mobil +49(0)15253647278
E-Mail
[email protected]
USt-IDNR: DE258034963