Abstandsberechnungen sind ein wichtiger Bestandteil in der Analytischen Geometrie. In diesem Video soll der Blick auf die Berechnung des Abstandes von echt parallelen Geraden und der Abstandsberechnung eines Punktes zu einer Geraden gelegt werden. Wie sich im Laufe des Videos herausstellt, kann man das Gerade-Gerade-Problem auf ein Punkt-Gerade-Problem reduzieren, sodass beide Fälle gut in einem Video an einer Beispielaufgabe besprochen werden können.
Links zu allen wichtigen Videos zur analytischen Geometrie und Vektorrechnung:
1. Grundbegriffe der Vektorrechnung: Vektor, Ortsvektor, Richtungsvektor, Länge eines Vektors, Einheitsvektor: https://youtu.be/KQd7AEfYvQI
2. Rechnen mit Vektoren: Vektoraddition, Vektorsubtraktion, Skalarmultiplikation: https://youtu.be/n6z8zBF8evo
3. Lineare Abhängigkeit und Unabhängigkeit von Vektoren sowie die Linearkombination: https://youtu.be/QGg7EXorNv0
4. Das Skalarprodukt und die Berechnung des Winkels zwischen zwei Vektoren: https://youtu.be/hRFiquhRsn4
5. Die Parameterform der Geraden: https://youtu.be/YPRiKbENfX8
6. Lagebeziehungen von Geraden: identisch, echt parallel, schneidend, windschief: https://youtu.be/Q0W4VYZ7ADo
7. Der Winkel zwischen zwei Geraden: https://youtu.be/qcNzgb_KP00
8. Das Kreuzprodukt: https://youtu.be/L1QutbK0g7s
9. Die Parameterform der Ebene: https://youtu.be/dwWAPksuYNY
10. Umwandlung der Parameterform der Ebene in die Normalenform: https://youtu.be/j5d3zEmeCHY
11. Umwandlung der Parameterform der Ebene in die Koordinatenform: https://youtu.be/LxmrybuW18Q
12. Lagebeziehungen von Ebenen und Schnittwinkelberechnung: https://youtu.be/y07r2KlehAc
13. Lagebeziehungen von Geraden und Ebenen und Schnittwinkelberechnung: https://youtu.be/hx66kNN4Cks
14. Abstand Gerade-Gerade und Punkt-Gerade: https://youtu.be/YTVs060pR3M
15. Abstand Ebene-Ebene und Gerade-Ebene: https://youtu.be/68ZFqqEWrmk
16. Abstand windschiefer Geraden: https://youtu.be/t9-O84AmoeA
____________
Wenn euch das Video gefällt, freue ich mich sehr über einen Daumen nach oben oder ein Abo.