Heute gibt es zwei Jubiläen zu feiern:
Die 500. Aufnahme und 4 Jahre lefilut in YouTube. Aus diesem Grund zeige ich Euch ein besonderes Video. Viel Spaß dabei.
Der Landkreis Reutlingen übte am 06.10.2012 mit Kräften der Feuerwehr, des DRK, der DLRG, der Polizei, des THW und unter Beteiligung der Bundeswehr, die mit einem Hubschrauber (Sikorsky CH-53) und dem bekannten Notarzt Dr. Helm im Einsatz waren, den Ernstfall.
Mehrere Szenarien (VU mit Bus, Brand in einem Schloss, Ammoniakaustritt in einer Firma, Bootsunfall, Personensuche und VU mit PKW) galt es zeitweise zeitgleich zu bewältigen.
In diesem Video ist das Szenario des verunfallten Busses zu sehen. Auf Grund der Vielzahl an anrückenden Rettungskräften konnte ich die Befreiung der im Bus verunglückten Personen durch die Feuerwehr leider nicht filmen.
Dafür ist im Video die Anfahrt von 44 (!) Einsatzfahrzeugen plus die Landung / Start des Hubschrauber der Bundeswehr aus Laupheim sowie die Versorgung und der Abtransport der Schwerverletzten mit der Bundeswehrmaschine zu sehen.
Einsatzfahrten und die Landung der CH-53 sind bis 08:50 zu sehen; danach bis 14:30 das Szenario mit Versorgung und Verladung der Patienten in den Hubschrauber und zum Schluss der Start der Bundeswehrmaschine aus Laupheim ungekürzt in voller Länge bis 20:45. Wahnsinn, wie lange es dauert, bis so eine große Maschine in der Luft ist!
Für alle die, die nur den Roller nochmal sehen möchten, gibts hier den LInk:
http://www.youtube.com/watch?v=3RTyVrmi6FQ
Ein zweites Video der KatS-Übung zum Ammoniakaustritt in einer Firma findet Ihr hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ig-nxXhnlBg
+lefilut auf facebook+
http://www.facebook.com/Lefilut?ref=tn_tnmn
by lefilut in Stuttgart, Deutschland
10.2012