Sunday, 14 September, 2025г.
russian english deutsch french spanish portuguese czech greek georgian chinese japanese korean indonesian turkish thai uzbek

пример: покупка автомобиля в Запорожье

 

24: Borelmengen, Messbarkeit, Verteilungsfunktion, Dichte, stetige/diskrete Verteilungen, Cantor-VF

24: Borelmengen, Messbarkeit, Verteilungsfunktion, Dichte, stetige/diskrete Verteilungen, Cantor-VFУ вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
00:00:07 Borelsche Sigma-Algebra 00:07:52 Erzeuger der Borelschen Sigma-Algebra 00:15:29 Existenz und Eindeutigkeit des Borel-Lebesgue-Maßes 00:17:35 Motivation des Messbarkeitsbegriffs 00:20:52 Definition (Zufallsvektor, Messbarkeit, Verteilung) 00:25:07 Konstruktion von Wahrscheinlichkeitsmaßen auf den Borelmengen des R^k 00:32:40 Gleichverteilung auf einer Menge im R^k 00:35:11 Definition und Satz (Verteilungsfunktion) 00:45:07 Satz (weitere Eigenschaften von Verteilungsfunktionen) 00:48:04 Satz (Existenz und Eindeutigkeitssatz) 00:52:00 Definition (diskrete Zufallsvariable/Verteilungsfunktion) 00:54:22 Definition (stetige Zufallsvariable/Verteilungsfunktion) 00:57:33 Diskussion des Dichtebegriffs 01:02:45 Cantorsche Verteilungsfunktion Dozent: Prof. Dr. Norbert Henze, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Stochastik Vorlesungsaufzeichnung: KIT | WEBCAST http://webcast.kit.edu
Мой аккаунт