Aufbauend auf den letzten Jahren wird den Druck gegen die 20 Atombomben in Büchel verstärkt! 20 Wochen lang wird protestiert: vom 26. März bis 9. August 2019.
Der Militärflughafen (Fliegerhorst) Büchel liegt in der Eifel in Rheinland-Pfalz, wenige Kilometer von Cochem an der Mosel. Dort übt das Taktische Luftwaffengeschwader 33 im Rahmen der „nuklearen Teilhabe“ mit Bundeswehr-Tornados, die Atombomben ins Zielgebiet zu fliegen und abzuwerfen. In den USA steht die Produktion der neuen Atombomben B61-12, die in Büchel stationiert werden sollen, in den Startlöchern. US-Präsident Trump will den INF-Vertrag über die Vernichtung nuklearer Mittelstreckensysteme kündigen.
Forderung: Deutschland muss dem UN-Atomwaffen-Verbotsvertrag beitreten!
Innerhalb der Aktionspräsenz 2019 protestieren mehrere Dutzend Organisationen mit vielfältigen Aktionen für den Abzug der Atomwaffen aus Büchel. Im Juli und August 2019 gibt es ein Friedenscamp, an dem zahlreiche Personen aus den USA und dem europäischen Atomwaffen-Widerstand beteiligt sind. Für den „Kirchentag“ am 7. Juli 2019 hatte die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann zugesagt. Am 8. Juli wird die heiße Phase mit vielen unterschiedlichen Aktivitäten eingeleitet.
Mit Mahnwachen, Kleinkunst, Gottesdiensten und weiteren kreativen Protestformen fordern wir von der Bundesregierung den Stopp der nuklearen Aufrüstung, den Beitritt zum UN-Atomwaffen-Verbotsvertrag und den Abzug der Atomwaffen aus Büchel. Beteiligt Euch an der Aktionspräsenz! Komm mit Eurer Gruppe, Eurem Freundeskreis, Eurer Familie oder allein nach Büchel!
Wichtige Hinweise:
Alle Infos zur Aktionspräsenz findest Du hier auf der Aktionswebsite.
Flyer zur Aktionspräsenz kannst Du hier in unserem Materialversand anfordern.
Spendenkonto: Internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges(IPPNW), Bank für Sozialwirtschaft, IBAN DE 39 1002 0500 0002 2222 10, BIC BFSWDE33BER, Verwendungszweck: „Büchel atomwaffenfrei“.
Hier kannst Du auch das Online-Spendenformular verwenden.