http://www.diskus-direkt.de
Stendker Diskusfische fühlen sich besonders wohl in einer ausreichenden Gruppenstärke, da sich dann die Agressionen der einzelnen Tiere besser verteilen können. (Bernd Stromberg würde sagen: mit mehreren Ernies hat es der einzelne Ernie leichter...) Alle Versuche haben gezeigt, dass eine vernünftige Gruppengröße bei 10, besser 12 Tieren anfängt. Die alte Regel, dass jeder Fisch mindestens 50 Liter Wasser benötigt, ist daher nicht in Stein gemeisselt. Hier werden 16 adulte Fische in einem 450 Liter Becken zusammen gehalten, jedem Fisch stehen also knapp 30 Liter Wasser zur Verfügung. Kleinere Gruppen (ab 6 Tiere) können auch funktionieren, die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tier von der Gruppe separiert wird und damit die Probleme anfangen, ist jedoch hoch.
Die Wasserwerte sind: PH 7, GH 15, KH 8, Temp. 30 Grad. Es sind 2 Luftausströmer an einer Membranpumpe mit 2 Ausgängen angeschlossen, ein Aussenfilter Eheim Prof. II, bestückt mit Siporax als Biofiltermedium, am Ansaugrohr ein Vorfilter, der wöchentlich ausgewaschen wird. Ein Innenfilter, der ebenfalls wöchtentlich beim Wasserwechsel ausgewaschen wird. Geheizt wird über einen Stabheizer Jäger 300 Watt. Bodengrund Aquaclay, welches porös ist und als zusätzlicher Biofilter fungiert. UV- Klärer, 18 Watt, der 24 Stunden läuft und direkt hinter den Eheim-Filter geschaltet ist.
Pflege: Tägliche Fütterung 2-3 x mit Stendker GoodHeart. In diesem Video als Blister-Variante, aber auch als 500g Tafeln oder Würstchen erhältlich. Wasserwechsel und Beckenpflege (Scheibenreinigung, Boden absaugen, Pflanzen zurückschneiden bei Bedarf) 1 x pro Woche. Aussenfilterreinigung ca. alle 3 Monate. Durchschnittlicher Zeitbedarf ca. 3 h pro Woche mit allem.
Wechselwasser wird durch einen Kohleblockfilter direkt aus der Leitung mit 30 Grad ins Becken geleitet, es wird kein weiterer Wasseraufbereiter benötigt.(http://www.diskus-direkt.de/product_info.php?info=p373_atlas-filtri-carbonfilter-inkl--filterkerzen.html)
Die Fische leben in dieser Konstellation seit Ende 2010 im Becken und sind von 14 auf 17 cm, teilweise 19 cm gewachsen, sehr agil und wie man sieht mit einem gesunden Appetit ausgestattet.
Stendker Diskus haben den Vorteil, dass sie als Deutsche Nachzuchten in stabiler Linie seit 45 Jahren veredelt werden konnten und entsprechend robust sind. Es sind über 20 Farbschläge in 8 Größen jederzeit zum Verkauf vorhanden. Stendker Diskus können jederzeit nachgesetzt werden.
Mit unserem 1000-fach erprobten Diskus-Direkt® Versand, bekommen Sie Stendker Diskus auf dem kürzesten Weg und somit garantiert gesund und gut genährt.