(1/4) Mitraclip-Eingriff - Live aus dem Herzkatheterlabor
У вашего броузера проблема в совместимости с HTML5
Im ersten Teil des Mitraclip-Eingriffs werden das Operationsteam am Herzzentrum Brandenburg, die Krankheitsgeschichte der Patientin sowie die Katheterapparatur vorgestellt.
Die Patientin leidet an einer Herzmuskelschwäche, weswegen ihr zuvor bereits ein Herzschrittmacher eingesetzt wurde. Eine defekte Herzklappe wurde bereits durch eine Aortenklappenprothese ersetzt. Nun ist die Mitralklappe ebenfalls undicht geworden. Da ein herzchirurgischer Eingriff nicht mehr ratsam ist, wird über einen Katheter ein etwa büroklammergroßer Clip eingebracht, der die Segel der Mitralklappe zusammenhält und so die Undichtigkeit reduziert.
Unter Moderation von Dr. Christian Butter, Chefarzt der Abteilung Kardiologie, im Katheterlabor und von Prof. Dr. Johannes Albes, Chefarzt der Abteilung Herzchirurgie, im Publikum nimmt das Team am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg den Katheter-Eingriff vor, bei dem die undichte Herzklappe durch einen sogenannten Mitra-Clip repariert wird.
Der Eingriff wurde im Rahmen des 20. Tages des Herzzentrums am 3. November 2012 in Bernau live für Publikum übertragen und außerdem aufgezeichnet.